Schon gewusst, ... |
Wir erheben und speichern die personenbezogenen Daten unserer Mitglieder unzugänglich für Unbefugte, geben diese weder an Dritte weiter noch nutzen wir sie zu anderen als den bestimmungsgemäßen Zwecken. Minimale Informationen sind allen anderen Mitgliedern und sehr begrenzt auch für Besucher erkennbar. Mitglieder haben Anspruch auf umfassende Information / Korrektur ihrer gespeicherten Daten; als Autoren verzichten sie auf das Recht zur Löschung dieser Daten. Wer das nicht will, darf kein Mitglied werden. Nichtöffentliche Bereiche sind verifizierten Mitgliedern vorbehalten. Öffentliche Bereiche können Besucher anonym einsehen. Wir werden nicht dieser lächerlichen Verschlüsselungshysterie verfallen sondern weiterhin ein lesefreundliches Portal bleiben! |
Aktuelles Datum und Uhrzeit: 17.02.2019, 14:08
Alle Zeiten sind GMT + 1
|
Autor |
Nachricht |
Archiv
Site Admin
Status:  Eintritt: 01.01.2010 Mitgliedsnr.: 3 Beiträge: 202
BL: Sachsen 
|
1/1, Verfasst am: 08.12.2017, 00:08
Betreff:
Jugendmitgliedschaft
|
|
|
Wir haben uns im Verein darauf geeinigt, daß wir unseren jungen Hundefreunden die bestmöglichen Chancen einräumen, sich ihrem Hobby zu widmen und aus diesem Grunde auch die Mitgliedsbeiträge auf eine eher symbolische Höhe festgelegt. Auch hier wollen wir differenzieren zwischen dem der bereits einen eigenen Hund besitzt und jenem Jugendfreund, der erst noch zielstrebig daraufhin arbeitet.
Wir haben diese Gruppe auf die 14 bis 18 jährigen festgeschrieben, wobei wir das nicht als Dogma ansehen sondern die vergünstigte Mitgliedschaft bis zur materiellen Selbständigkeit aufrechterhalten werden.
Für die unter 14 jährigen gilt wie gehabt eine kostenlose Familienmitgliedschaft - sie dürfen also überall mit hin, wo auch ihre Eltern teilnehmen ohne daß diese dafür extra zur Kasse gebeten werden.
Wie wir es mir den unter 14 jährigen halten wollen, deren Eltern nicht Mitglied im OHFV sind, wissen wir noch nicht genau. Es ist ein schwieriges Thema in dem es um rechtliche Aspekte ebenso wie um versicherungsrechtliche Fragen bzgl. Unfällen, Haftpflicht- und Vermögensschäden u.a.m. geht. Es darf aber davon ausgegangen werden, daß wir eine zufriedenstellende Regelung finden werden.
ZURÜCK zur Beitragsordnung |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.
|
|

phpBB 2 © 2001, 2005 phpBB Group; deutsche Übersetzung: phpBB.de & IG-FTF;
Konfiguration & Layout: OHFV © 2015
Vielen Dank für Ihr Interesse am Ostsächsischen Stammtisch!
Impressum
|